Jodlerzmorge vom 5. November

Unsere Vorbereitungen zum Jodlerzmorge begann vorgängig am Donnerstag, eine Gruppe Jodler trafen sich bei Hansueli zum Kartoffeln schälen für unsere feine Rösti.

Samstagsnachmittags bereiteten wir die MZH Hagen zu unserem  Anlass vor.
Unsere Jodlerinnen mit Verstärkung machten sich ans Brot und Züpfe backen. Auch die Kartoffeln wurden für die Rösti geraffelt und vorbereitet.

Am 5. November  Morgens war es wieder soweit. Unsere Köche machten sich ans Rösti bräteln, Kaffee brühen, Milch erwärmen. Weiter wurden die Produkte für das warme wie kalte Büffet geliefert, vorbereitet und aufgebaut.

So waren wir um 09:00 Uhr bereit, unsere Gäste zu empfangen und zu bewirten.

Die Wattenwiler Chrüschuchener machten wieder beste Unterhaltung.

Auch der Jodlerklub konnte einige Lieder aus dem Repertoire zum Besten geben.

​Der Anlass wurde von den Gästen bestens besucht. Wir konnten noch in keinem Jahr soviele Zmörgeler bewirten. 

​Wir mussten noch weitere Plätze auf Bühne und auch im Gang bereitstellen.

​Aber wir konnten alle Gäste bestens versorgen und können auf einen gelungenen Anlass zurückschauen.