Jodlerreise 5./6. Mai 2018

Die Reise wurde dieses Jahr vom 2. Bass organisiert.
Ohne grosse vorgängige Informationen starteten wir morgens um 08:00 Uhr in Wattenwil beim Feuerwehrgebäude.
Den Ort für unseren Start musste kurzfristig von den Organisatoren umverlegt  werden,
weil im Hagen die Parkmöglichkeiten anderweitig zur Verfügung stehen mussten.
Der Chauffeur Hansueli vom Carunternehmen Moser Homberg Teuffental starteten pünktlich mit uns bis zum ersten halt bei der Raststätte Kempttal.
Hier konnten wir unser Kafi/Gipfeli genehmigen.
Weiter ging unsere Reise und nach einem kleinen Umweg trafen wir am Bodensee bei der Insel Mainau ein. Hier hatten wir einen längeren Aufenthalt zur Besichtigung der Insel.

Von der Insel Mainau ging unsere Fahrt weiter über Schaffhausen, Klettgau, Waldshut,  

immer dem Rhein entlang nach Bad Säckingen. Nun ging es in den Hochschwarzwald nach Rickenbach wo wir unser heutiges Ziel erreichten.

Hier im Hotel Engel stiegen wir ab und wir konnten unsere Zimmer beziehen.

Auch schon die ersten Alphornmelodien konnten wir hören. Fritz und Ruedi bliesen ihre Alphörner.

Nach der ersten Bekanntschaft mit dem Bier, gaben wir aus unserem Repertoire einige Lieder zum Besten.  

Nun war unser Abendessen angesagt.

Es entpuppte sich zu einem lustigen mit bester Unterhaltung geführten Abend.

Die Wein und Schnapsgläser wurden bei jeder Gelegenheit wieder aufgefüllt.

Es wurde jede Menge Suurchabis und viele Fleischgänge angeboten.

Hier konnte jedes und jeder selber bestimmen, wie sich der nächste Morgen anfühlt.

Aber wir hatten einen lustigen und fröhlichen Abend.


Hier einige Bilder vom geschehen. 

Der nächste Morgen war schnell angebrochen und unsere Reise führte weiter nach St. Blasien im Hoch Schwarzwald.

Hier hatten wir unseren nächsten Aufenthalt.

In diesem Ferienort mit einem eindrücklichen Dom herrschte Hochbetrieb.

An diesem Wochenende war Blasmusiktreffen mit verschiedenen Attraktionen.

 

Auch hier ein paar Bilder.

Nun nachdem wir uns wieder zur Weiterfahrt beim Car zusammengefunden hatten, ging es weiter vorbei am bekannten Schlauchsee nach Brünlisbach.

Hier erwartete uns einen weiteren Höhenpunkt unserer Reise.

Wir besuchten die Staatsbrauerei Rothaus mit ihrem bis in die Schweiz bekannten Tannzäpfle – Bier.

Hier wurden uns auf einer 90 minütigen Führung die Brauereikunst näher gebracht.

Anschliessend konnten wir das Bier mit einer Brätzel degustieren.       

Wir Jodler standen nochmals zusammen und erfreuten die zahlreichen Zuhörer.

Anschliessend machten wir uns auf den direkten Heimweg, wo wir um ca. 19:30 Uhr Gesund aber Müde in Wattenwil eintrafen.

So konnten wir eine Interessante wie Abwechslungsreiche Jodlerreise abschliessen.


An dieser Stelle nochmals ein herzliches Merci an die Organisatoren